Auf dieser Seite möchte ich einen kleinen Einblick unserer Botanischen Kostbarkeiten zeigen.
Unsere Heimat liegt direkt an der Oderbruchkante umgeben von einem 120 ha großem Landschafts- und Naturschutzgebiet.
Hier haben sich die selten in Deutschland anzutreffenden Frühlingsadonisröschen (Adonis vernalis) angesiedelt.
Diese tollen Aufnahmen sind mir am 5.April 2009 gelungen: Das Adonisröschen hat Besuch

Es handelt sich hier um ein Hahnenfußgewächs, giftig, sehr selten und eine unter Naturschutz stehende Pflanze
Ab Juni kann man das nicht so bekannte Sommeradonisröschen (Adonis aestivalis) bewundern.
Des weiteren trifft man hier ab Juni auch auf diese tolle Blütenpracht.
Es ist der österreichische Leinen (Linum austriacum) - diese Pflanze wird als "gefährdet" eingestuft.
Eine Mohnwiese
Im April / Mai kann man in einer üppigen Blütenpracht auch die all bekannte Wiesenschlüsselblume (Primula veris) entdecken.

